Der französische Bahnkonzern Alstom verzeichnete im jüngsten Quartal eine gemischte Geschäftsentwicklung. Während der Umsatz gesteigert werden konnte, musste das Unternehmen einen Rückgang bei den Neuaufträgen hinnehmen. Die Aktie reagierte am 24. Januar mit einem Kursverlust von 2,72 Prozent und schloss bei 19,06 Euro. Auf Monatssicht summiert sich der Wertverlust damit auf 9,62 Prozent.

Aktuelle Marktstellung

Mit einer Marktkapitalisierung von 9,0 Milliarden Euro bleibt Alstom einer der wichtigsten Player im globalen Schienenverkehrsmarkt. Das Unternehmen startete mit gemischten Signalen ins Jahr 2025, wobei insbesondere neue Kooperationen die Geschäftsentwicklung prägen.

Anzeige

Alstom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alstom-Analyse vom 25. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Alstom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alstom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alstom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...