Die Alstom Aktie verzeichnet heute einen Kursgewinn von 2,17 Prozent und schließt bei 21,64 Euro, nachdem am gestrigen Mittwoch, den 26. März, gleich zwei renommierte Finanzinstitute ihre positiven Einschätzungen bekräftigt haben. Die Deutsche Bank Research behielt ihre Einstufung "Buy" für den französischen Schienenfahrzeughersteller vor der Veröffentlichung der Geschäftszahlen 2024/25 bei. Parallel dazu bestätigte auch die US-Bank JPMorgan ihre "Overweight"-Bewertung und setzte ein Kursziel von 26 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von rund 20 Prozent entspricht.


Trotz der jüngsten Schwankungen – die Aktie verzeichnete in den letzten sieben Tagen einen Rückgang von 8,69 Prozent – zeigt sich auf längerfristiger Basis eine beeindruckende Erholung. Mit einer Jahresperformance von 56,81 Prozent liegt der Wert deutlich über dem Marktdurchschnitt und hat sich vom 52-Wochen-Tief bei 13,77 Euro im April 2024 um mehr als 57 Prozent erholt.


Nachhaltigkeitsinitiativen stärken Unternehmensimage

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alstom?


Parallel zu den positiven Analysteneinschätzungen meldete Alstom einen bedeutenden Fortschritt bei seinen Nachhaltigkeitsbemühungen. Am Industriestandort Barcelona wurden mehr als 3.500 Solarmodule installiert. Die neue photovoltaische Anlage deckt künftig 26,5 Prozent des Energiebedarfs des Standorts und unterstreicht damit das Engagement des Konzerns für Umweltschutz und nachhaltige Produktion. Diese Investition steht im Einklang mit der strategischen Ausrichtung des Unternehmens auf umweltfreundliche Mobilitätslösungen und dürfte bei ESG-orientierten Investoren positiv aufgenommen werden, zumal Alstom bereits über ein MSCI ESG-Rating von AA verfügt.


Die Unterstützung durch Analysten kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Bahninfrastrukturkonzern weiterhin von der steigenden globalen Nachfrage nach nachhaltigen Verkehrslösungen profitiert, wobei der Aktienkurs aktuell knapp 15 Prozent unter dem erst vor wenigen Tagen erreichten 52-Wochen-Hoch von 25,43 Euro notiert.


Alstom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alstom-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:

Die neusten Alstom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alstom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alstom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...