Die Alstom Aktie verzeichnet weiterhin eine bemerkenswerte Aufwärtsentwicklung an der Börse. Mit einem aktuellen Kurs von 23,93 EUR (Stand: 15. März 2025) konnte das Papier im Jahresvergleich einen beeindruckenden Zuwachs von 139,90% erzielen. Auch die kurzfristige Entwicklung zeigt sich positiv – innerhalb des letzten Monats stieg der Kurs um 12,61%. Der führende Bahntechnologiekonzern profitiert von seiner starken Marktposition im Bereich nachhaltiger Mobilitätslösungen und der wachsenden globalen Nachfrage nach umweltfreundlichen Verkehrssystemen. Mit einer Marktkapitalisierung von 11,2 Milliarden Euro bleibt der französische Konzern ein Schwergewicht im Schienenfahrzeugsektor.


Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alstom?


Besonders interessant für Anleger: Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt aktuell bei 0,63, was nach klassischer Aktienanalyse auf eine mögliche Unterbewertung hindeutet. Für 2025 prognostizieren Experten ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 14,80, nachdem das Unternehmen 2024 noch einen Fehlbetrag verzeichnete. Der Konzern notiert derzeit 58,68% über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 8,69% unter dem Jahreshöchststand.


Alstom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alstom-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Alstom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alstom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alstom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...