KI-Spezialist Alset AI Ventures sorgt gleich doppelt für Aufsehen. Das kanadische Unternehmen hat nicht nur eine strategische Allianz mit dem Rechenzentrum-Entwickler CHIP Datacentres geschlossen, sondern parallel ein cleveres Finanzierungsprogramm aufgelegt. Können diese Schachzüge die Aktie aus ihrem Dornröschenschlaf wecken?

Die Partnerschaft mit CHIP könnte sich als echter Gamechanger erweisen. Alset AI investiert in CHIPs Rechenzentrum in Waterloo, das zunächst mit 2 Megawatt Leistung aufgebaut wird. Besonders spannend: CHIP verfügt bereits über Kontakte zu mehr als 60 globalen Tech-Unternehmen, die zusammen über 800 Megawatt KI-Infrastruktur nachfragen.

Massive Nachfrage nach KI-Kapazität

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Mit seiner Cloud-Plattform Lyken.AI will Alset AI von der explodierenden Nachfrage nach GPU-Computing profitieren. Das Waterloo-Rechenzentrum ist speziell für NVIDIA H100 und A100 Server optimiert - genau die Hardware, die für KI-Anwendungen händeringend gesucht wird.

CEO Adam Ingrao betont die strategische Bedeutung: Der Zugang zu zuverlässiger kanadischer Stromkapazität sei entscheidend, da die Nachfrage nach KI-Computing weiter stark ansteige. Durch die modulare Bauweise kann CHIP schnell skalieren - ein wichtiger Vorteil in einem Markt, der rasantes Wachstum erlebt.

Clevere Kapitalmaßnahme läuft an

Parallel startet am 27. August 2025 ein 30-tägiges Warrant-Programm. Die Mechanik ist durchdacht: Für jeden ausgeübten Warrant zu 0,15 Dollar gibt es zusätzlich einen halben Warrant zu 0,25 Dollar mit einjähriger Laufzeit. Insgesamt stehen knapp 20 Millionen Warrants zur Verfügung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alset AI Ventures?

Das Programm zielt darauf ab, ohne Verwässerung frisches Kapital zu beschaffen. Die meisten Warrants würden erst 2027 verfallen - durch die Anreizstruktur könnte Alset AI die Finanzierung deutlich vorziehen. Ein kluger Schachzug für ein wachstumshungriges Tech-Unternehmen.

Die Kombination aus strategischer Allianz und Kapitalstärkung zeigt: Alset AI positioniert sich aggressiv im boomenden KI-Infrastruktur-Markt. Ob die Strategie aufgeht und sich in steigenden Kursen niederschlägt, dürften die kommenden Monate zeigen.

Alset AI Ventures-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alset AI Ventures-Analyse vom 26. August liefert die Antwort:

Die neusten Alset AI Ventures-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alset AI Ventures-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alset AI Ventures: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...