Alphamin Aktie: Gebremste Motivation?
Rebellenangriffe zwingen Alphamin zur Minenschließung, Quartalszahlen deutlich unter Plan. Kann der Zinnproduzent den Ausfall kompensieren?
Blutbad im Kongo – Minenbetrieb steht still
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphamin?
Alphamin, der bedeutende Zinnproduzent, kämpft mit massiven Sicherheitsproblemen in der Demokratischen Republik Kongo. Die Rebellenoffensive im Osten des Landes zwang das Unternehmen zur vorübergehenden Stilllegung seiner Bisie-Mine – mit spürbaren Folgen für Produktion und Finanzen.
- Produktion bricht um 18% ein (4.270 Tonnen im Q1)
- EBITDA rutscht auf 62 Mio. USD (-19% zum Vorquartal)
- Jahresprognose wird um 2.500 Tonnen gekürzt
Operation auf Sparflamme
Während die Rebellen im März bis auf 110 Kilometer an die Mine heranrückten, stoppte Alphamin alle Aktivitäten. Doch selbst unter Krisenbedingungen glänzt das Unternehmen mit Effizienz:
- Erzgehalt stieg um 18% auf 3,55%
- Anlagenutzung lag mit 75% über Plan
- Tagesdurchsatz bewusst reduziert
Finanzielle Auswirkungen: Dividende gestrichen
Die Sicherheitskrise hinterlässt tiefe Spuren in der Bilanz. Mit nur noch 99 Mio. USD liquiden Mitteln und erwarteten Einnahmen von 38 Mio. USD bis Monatsende fiel die Entscheidung klar aus: Keine Dividende für 2024.
Licht am Ende des Tunnels?
Seit dem 9. April läuft die Mine wieder – wenn auch zunächst im Schongang. Doch die Frage bleibt: Kann Alphamin die verlorene Produktion aufholen? Der Kurs zeigt sich heute nahezu unverändert bei 0,53 €, hat aber seit dem 52-Wochen-Hoch von 0,87 € fast 40% eingebüßt.
Alphamin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphamin-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Alphamin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphamin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alphamin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...