Alphabet C Aktie: Entlassungen beflügeln?
Der Google-Mutterkonzern verzeichnet nach Bekanntgabe von Stellenstreichungen eine positive Marktreaktion, während der Tech-Sektor insgesamt Anzeichen der Stabilisierung zeigt.
Nach dem Kursrutsch vom Donnerstag konnte sich die Alphabet C Aktie gestern wieder fangen. Ein positives Zeichen nach turbulenten Tagen? Die Aktie schloss am Freitag fester und stemmte sich gegen den jüngsten Abwärtstrend.
Kahlschlag als Kurstreiber?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet C?
Was steckt hinter der Erholung? Gestern sickerte durch: Alphabet hat Hunderte Stellen gestrichen, vor allem im Bereich Plattformen und Geräte. Statt eines Kursbebens sahen die Märkte dies offenbar als Zeichen der dringend benötigten Kostendisziplin. Ein Indiz dafür, dass Investoren in unsicheren Zeiten vor allem auf Sparmaßnahmen setzen?
Tech-Werte: Erholung auf breiter Front?
Alphabet C stand mit seiner Erholung nicht alleine da. Nach den heftigen Abverkäufen am Donnerstag, die auch durch handelspolitische Sorgen ausgelöst wurden, legten viele Tech-Schwergewichte am Freitag wieder zu. Auch Microsoft und Amazon konnten Boden gutmachen, was den gesamten Sektor stützte.
Trotz Tagesplus: Die Bilanz bleibt trüb
Doch das gestrige Plus darf nicht täuschen. Mit einem Schlusskurs von 140,48 Euro und einem Tagesgewinn von 1,37% zeigt sich zwar eine kurzfristige Stabilisierung. Die Bilanz seit Jahresbeginn ist jedoch düster: Ein Minus von über 24 Prozent steht zu Buche. Der Titel kämpft weiterhin gegen den Abwärtstrend und die allgemeine Marktvolatilität.
Alphabet C-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet C-Analyse vom 13. April liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet C-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet C-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alphabet C: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...