Nach den enttäuschenden Q2-2025-Zahlen vom 14. August stürzt die Aktie ab. Die Bilanz: Ein Umsatzrückgang von 9,4% auf 7,2 Millionen US-Dollar und ein horrender Nettoverlust von 58,2 Millionen US-Dollar. Die operative Kostenschraube drehte sich dramatisch nach oben - von 2,5 auf 11,2 Millionen US-Dollar. Getrieben wurde dieser Anstieg vor allem durch nicht-kassenwirksame aktienbasierte Vergütungen und Kosten für die geplante Neuansiedlung des Unternehmens.

Das bereinigte EBITDA rutschte ebenfalls tief ins Negative und landete bei (4,8) Millionen US-Dollar. Ein Teil des massiven Verlusts geht auf die Neubewertung von Warrant- und derivativen Verbindlichkeiten zurück - ein Effekt, der zwar keine Cashflow-Auswirkungen hat, aber den jüngsten Aktienkursanstieg widerspiegelt.

Operativer Lichtblick: Sangdong-Mine vor Produktionsstart

Trotz der finanziellen Misere meldet Almonty Industries einen entscheidenden operativen Meilenstein. Die Sangdong-Mine in Südkorea, ein Schlüsselprojekt im kritischen Mineraliensektor, hat alle Verarbeitungsanlagen installiert und den KfW IPEX-Bank-Kredit vollständig abgerufen. Der Bau gilt damit als abgeschlossen, die Anlage befindet sich in der finalen Vorproduktionsphase.

Die erste Förderung ist für das zweite Halbjahr 2025 angepeilt. Die strategische Bedeutung könnte kaum höher sein: Sangdong soll sich zu einem der größten Tungsten-Produzenten außerhalb Chinas entwickeln und die US-Versorgungskette für kritische Mineralien stärken.

Kapitalspritze und Führungswechsel

Parallel zu den operativen Entwicklungen stemmte das Unternehmen eine erfolgreiche Kapitalerhöhung. Der vergrößerte und überzeichnete Börsengang in den USA brachte 90 Millionen US-Dollar ein. 20 Millionen Stammaktien wurden zum Preis von 4,50 US-Dollar platziert - begleitet von der Nasdaq-Notierung unter dem Ticker "ALM" ab 14. Juli 2025.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty IndustriesDRC?

Die frischen Mittel sind primär für die Entwicklung einer Tungsten-Oxid-Anlage sowie für allgemeine Unternehmenszwecke und Working Capital vorgesehen. In einer weiteren strategischen Weichenstellung berief Almonty Industries Brian Fox zum neuen CFO ab 25. August 2025. Die Ernennung eines US-ansässigen Finanzchefs unterstützt die Redomiciling-Strategie des Unternehmens.

Als weiteres Zeichen wachsender Marktpräsenz wurde die Aktie am 23. Juni 2025 in den S&P/TSX Global Mining Index aufgenommen. Diese Indexzugehörigkeit unterstreicht den Status des Unternehmens innerhalb der globalen Bergbauproduzenten und -entwickler.

Almonty IndustriesDRC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty IndustriesDRC-Analyse vom 23. August liefert die Antwort:

Die neusten Almonty IndustriesDRC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty IndustriesDRC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Almonty IndustriesDRC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...