Das israelische Cybersicherheitsunternehmen Allot verzeichnete am vergangenen Handelstag einen beachtlichen Kursanstieg von 8,33 Prozent. Der Aktienkurs kletterte auf 5,85 Euro und setzt damit seinen positiven Trend fort. Die Aktie des Unternehmens, das sich auf Sicherheitslösungen und Network-Intelligence für Mobilfunk-, Festnetz- und Cloud-Service-Provider spezialisiert hat, konnte innerhalb des letzten Jahres um beeindruckende 177,25 Prozent zulegen. Derzeit notiert der Titel 68,55 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 55,98 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.

Analysten sehen weiteres Potenzial

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allot?

Die Marktkapitalisierung des in Hod Hasharon ansässigen Unternehmens beträgt aktuell 197,1 Millionen Euro bei 33,7 Millionen ausstehenden Aktien. Besonders optimistisch stimmt die Einschätzung der Analysten: Der einzige derzeit berichtende Analyst bewertet die Aktie mit "Kaufen" und setzt ein Kursziel von 13 US-Dollar, was einem weiteren Potenzial von 122,22 Prozent entspricht. Trotz des negativen Cash-Flows von 29,7 Millionen Euro im vergangenen Geschäftsjahr 2024 scheinen Investoren auf die Zukunftsfähigkeit der Allot-Sicherheitslösungen zu setzen.

Anzeige

Allot-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allot-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:

Die neusten Allot-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allot-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Allot: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...