Der Versicherungskonzern verzeichnet trotz leichter Kursschwäche beeindruckende Geschäftszahlen mit deutlich gestiegenem Umsatz und erhöhter Dividendenprognose für 2025.


Die Allianz-Aktie durchlebt aktuell eine Phase gemischter Signale an der Börse. Im XETRA-Handel verzeichnete das Papier zuletzt einen Rückgang von 1,1 Prozent auf 336,50 Euro. Trotz dieses Dämpfers befindet sich die Aktie in einer bemerkenswerten Position: Mit einem 52-Wochen-Hoch von 342,00 Euro, erreicht am 3. März 2025, fehlen dem Versicherungsriesen lediglich 1,63 Prozent, um diesen Spitzenwert erneut zu erreichen. Dies unterstreicht die grundsätzlich positive Entwicklung des Wertpapiers, das sich deutlich über seinem 52-Wochen-Tief von 238,30 Euro bewegt, was einer Steigerung von beachtlichen 29,18 Prozent entspricht. Die Experten sehen weiterhin Potenzial und haben ein mittleres Kursziel von 327,43 Euro festgelegt, während Goldman Sachs kürzlich eine Kaufempfehlung für die Allianz-Aktie ausgesprochen hat.

Positive Geschäftsentwicklung stützt Langzeitaussichten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allianz?

Die jüngsten Quartalszahlen der Allianz sprechen für die fundamentale Stärke des Unternehmens. Bei der Vorstellung der Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2024 konnte der Konzern ein Ergebnis je Aktie von 6,31 Euro präsentieren – ein deutlicher Anstieg gegenüber 5,49 Euro im Vorjahresvergleich. Besonders beeindruckend entwickelte sich der Umsatz, der um 31,03 Prozent auf 45,90 Milliarden Euro zulegte. Anleger können sich zudem über positive Dividendenaussichten freuen: Nach 15,40 Euro im Vorjahr rechnen Analysten für das laufende Jahr mit einer Ausschüttung von 16,57 Euro je Aktie. Diese solide Performance unterstreicht die Widerstandsfähigkeit des Versicherungsgiganten, der auch durch strategische Partnerschaften wie jene mit dem chinesischen Automobilhersteller Chery International seine Marktposition stärkt. Die nächsten Quartalszahlen werden mit Spannung erwartet – für das erste Quartal 2025 ist die Veröffentlichung für den 15. Mai angesetzt. Experten prognostizieren für das Gesamtjahr 2025 einen Gewinn von 27,69 Euro je Aktie, was das anhaltende Vertrauen in die langfristige Entwicklung des Unternehmens widerspiegelt.

Anzeige

Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:

Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...