IT-Dienstleister verstärkt Wertschöpfung für Anleger durch Rekordausschüttung und Aktienrückkaufprogramm bei positiver Kursentwicklung über dem Durchschnitt.


Die All for One Group SE hat auf ihrer Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2023/24 die höchste Dividende ihrer Unternehmensgeschichte beschlossen. Mit einer Ausschüttung von 1,60 Euro je Aktie unterstreicht der IT-Dienstleister seine solide finanzielle Performance. Die Aktie notierte zum Handelsschluss am Freitag bei 59,20 Euro, was einem Rückgang von 1,66 Prozent entspricht. Im Monatsvergleich verzeichnet das Papier jedoch ein deutliches Plus von 8,42 Prozent.


Die Hauptversammlung erfreute sich mit einer Präsenz von 65,7 Prozent des gezeichneten Kapitals einer hohen Aktionärsbeteiligung. Auf der Veranstaltung präsentierte das Unternehmen überzeugende Ergebnisse und bekräftigte seine langfristige Wachstumsstrategie. Die Dividendenbekanntmachungen wurden am 19. März 2025 offiziell veröffentlicht.


Aktienrückkaufprogramm als zusätzliche Wertsteigerungsmaßnahme

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei All for One Group ?


Neben der Rekorddividende setzt die All for One Group auf weitere Maßnahmen zur Steigerung des Unternehmenswertes. Bereits am 4. März 2025 gab das Unternehmen die Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation zu einem Aktienrückkaufprogramm bekannt, das den Aktionären zusätzlichen Wert bieten soll.


Die Aktie bewegt sich derzeit 8,85 Prozent über ihrem 200-Tage-Durchschnitt von 54,39 Euro, was auf einen stabilen mittelfristigen Aufwärtstrend hindeutet. Vom 52-Wochen-Hoch bei 64,40 Euro, das am 23. Januar 2025 erreicht wurde, trennen die Papiere noch 8,07 Prozent. Gegenüber dem 52-Wochen-Tief von 43,30 Euro vom 20. September 2024 konnte sich der Kurs jedoch deutlich erholen und liegt inzwischen 36,72 Prozent höher.


Die All for One Group zeigt insgesamt eine stabile Geschäftsentwicklung mit positiven Prognosen, die auf der Hauptversammlung bestätigt wurden. Der moderate RSI-Wert von 42,8 deutet auf ein ausgewogenes Kauf- und Verkaufsinteresse hin, während die annualisierte 30-Tage-Volatilität von 33,68 Prozent auf gewisse Kursschwankungen hinweist.


All for One Group -Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue All for One Group -Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten All for One Group -Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für All for One Group -Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

All for One Group : Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...