Alibaba Aktie: Entwicklung in gewohnten Bahnen
31.03.2025 | 03:42
Die Alibaba Aktie geriet Ende März 2025 ins Straucheln. Am vergangenen Freitag durchbrach das Papier des chinesischen E-Commerce-Giganten mit einem Kurs von 121,60 EUR die wichtige 38-Tage-Linie nach unten, was unter Technischen Analysten als Warnsignal gilt. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche zeigt sich im Jahresverlauf ein beeindruckendes Plus von 46,86 Prozent, während die Aktie im Vergleich zum Vorjahreswert sogar um satte 80,49 Prozent zulegen konnte.
Der jüngste Kursrückgang von 4,85 Prozent im letzten Monat steht im starken Kontrast zur langfristigen Performance. Der Wert notiert mit einem komfortablen Abstand von 88,53 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief von 64,50 EUR aus dem April 2024, bleibt jedoch 11,50 Prozent unter seinem Jahreshoch von 137,40 EUR, das erst im Februar erreicht wurde. Analysten bleiben trotz der aktuellen Schwächephase überwiegend optimistisch – von 41 Experten empfehlen über 88 Prozent die Aktie zum Kauf, mit einem durchschnittlichen Kursziel, das mehr als 22 Prozent über dem aktuellen Niveau liegt.
Zwischen Handelsspannungen und KI-Ambitionen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?
Der aktuelle Druck auf die Alibaba Aktie fällt in eine Zeit, in der das Unternehmen zusammen mit Apple zwischen "KI-Traum und Zoll-Alptraum" navigieren muss, wie Marktbeobachter berichten. Die geopolitischen Spannungen im Handelsbereich belasten die Aussichten des chinesischen Technologiekonzerns, der weiterhin mit regulatorischen Herausforderungen im Heimatmarkt und internationalen Handelskonflikten zu kämpfen hat.
Dennoch sprechen die Fundamentaldaten eine positive Sprache: Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 3,62 erscheint die Aktie im Branchenvergleich günstig bewertet. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 1,59 deutet auf eine potenzielle Unterbewertung hin. Die starke Finanzposition verschafft dem Unternehmen erheblichen Spielraum für Investitionen in Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz und Cloud-Computing, die als zentrale Wachstumstreiber für die kommenden Jahre gesehen werden.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...