Im hart umkämpften Markt für Künstliche Intelligenz in China zeichnet sich ein verschärfter Konkurrenzkampf ab, der auch Auswirkungen auf die Alibaba Aktie haben könnte. Der chinesische Technologieriese Baidu hat kürzlich eine strategische Kehrtwende angekündigt, die den Wettbewerbsdruck auf andere Marktführer wie Alibaba erhöht. Konkret plant Baidu, sein neuestes KI-Modell Ernie 4.5 ab dem 30. Juni 2025 als Open-Source-Lösung anzubieten - ein bedeutender Strategiewechsel, der Alibabas Position im aufstrebenden KI-Sektor herausfordert.

Diese Entscheidung folgt dem erfolgreichen Beispiel des Unternehmens DeepSeek, das bereits im Januar ein leistungsstarkes Open-Source-KI-Modell veröffentlichte, das mit den Lösungen internationaler Technologiekonzerne mithalten kann. Besonders bemerkenswert: DeepSeek erreichte dieses Leistungsniveau mit vergleichsweise geringen Kosten. Baidu geht sogar noch einen Schritt weiter und macht seinen KI-Chatbot ab dem 1. April kostenlos verfügbar, was den Druck auf kommerzielle Angebote von Wettbewerbern wie Alibaba zusätzlich erhöht.

Chinas KI-Landschaft im Umbruch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?

Die Entwicklung könnte weitreichende Folgen für die gesamte chinesische KI-Branche haben. Während Baidu-CEO Robin Li betont, dass Open-Source-Modelle die Akzeptanz und Verbreitung von KI-Technologien erheblich fördern können, stehen Unternehmen wie Alibaba und Tencent nun vor der Herausforderung, ihre eigenen KI-Strategien zu überdenken. Bemerkenswert ist der Zeitpunkt dieser Ankündigung: Sie erfolgte kurz vor einem hochrangigen Treffen zwischen Chinas Präsident Xi Jinping und führenden Technologieunternehmen, bei dem es um die Stärkung von Chinas technologischer Position ging. Dieser Paradigmenwechsel könnte signalisieren, dass in Chinas KI-Sektor künftig offenere Ansätze bevorzugt werden – eine Entwicklung, die Alibaba und andere etablierte Akteure zum Umdenken zwingen könnte, um ihre Marktposition zu bewahren.

Anzeige

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...