Die Kryptowährung Algorand sorgt derzeit für hitzige Debatten unter Investoren. Nach einer beeindruckenden Rally Ende Juli zeigt der Kurs nun leichte Ermüdungserscheinungen – doch die Fundamentaldaten des Blockchain-Projekts könnten für eine baldige Trendwende sprechen.

Technische Analyse zeigt gemischtes Bild

Der ALGO-Kurs testet derzeit wichtige Unterstützungsniveaus um 0,27 US-Dollar. Die jüngste Volatilität ist typisch für den Kryptomarkt: Ein 30-Prozent-Sprung am 22. Juli wurde von einer ebenso raschen Korrektur gefolgt. Der Relative Strength Index (RSI) signalisiert mit 55,99 aktuell neutrale Bedingungen – weder überkauft noch überverkauft.

Fundamentale Stärken vs. Marktherausforderungen

Analysten heben Algorands robuste Infrastruktur und institutionstaugliche Sicherheitsfeatures hervor. Die jüngste Preiskorrektur könnte Einstiegsmöglichkeiten bieten, zumal die On-Chain-Aktivität zunimmt:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Algorand?

  • Transaktionen: +15% auf 6,8 Millionen
  • Aktive Adressen: +9,7% auf 90.760

Doch nicht alles läuft glatt: Die angekündigte Abwanderung von Tether (USDT) vom Algorand-Netzwerk belastet die Stimmung. Zudem bleibt der Kurs anfällig für makroökonomische Entwicklungen und regulatorische Veränderungen.

Zukunftsaussichten: Roadmap als möglicher Katalysator

Ein möglicher Game-Changer steht am 31. Juli an: Die Veröffentlichung der neuen Algorand-Roadmap. Sollte das Team überzeugende Pläne zur Ökosystem-Erweiterung präsentieren, könnte dies frischen Wind in den Markt bringen. Bis dahin dürfte der Kurs weiter zwischen technischer Korrektur und fundamentalem Potenzial pendeln.

Anzeige

Algorand: Kaufen oder verkaufen?! Neue Algorand-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Algorand-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Algorand-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Algorand: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...