Die niederländische Alfen N.V., ein Spezialist für intelligente Energielösungen, verzeichnet eine leichte Erholung an der Börse. Der Aktienkurs des Unternehmens stieg am 19. Februar um 0,10 Prozent auf 12,30 EUR. Diese moderate Aufwärtsbewegung erfolgt nach einer längeren Schwächephase, in der die Aktie innerhalb des letzten Monats einen Wertverlust von 12,13 Prozent hinnehmen musste. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 256,3 Millionen EUR.

Fundamentaldaten zeigen gemischtes Bild<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alfen?

Mit einem aktuellen KGV von 21,01 für das Jahr 2025 und einem KUV von 0,53 präsentiert sich die Aktie derzeit mit interessanten Bewertungskennzahlen. Der Elektrotechnologie-Spezialist, der sich auf Ladeinfrastruktur, Energiespeichersysteme und Smart Grids konzentriert, liegt aktuell knapp 12 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief.

Anzeige

Alfen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alfen-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Alfen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alfen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alfen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...