Alessandro Schöpf: Vom WAC direkt zur WM 2026?

Er war die Überraschung im letzten ÖFB-Kader von Ralf Rangnick: Alessandro Schöpf. Der 31-jährige Tiroler kehrte nach Jahren zurück ins Nationalteam – und hat nun ein klares Karriereziel vor Augen.
Die Rückkehr ins Nationalteam
Nach dem Abschied von Franco Foda war Alessandro Schöpf lange nicht mehr für das österreichische Nationalteam nominiert worden. Umso überraschter war die Fußball-Community, als Ralf Rangnick den Wolfsberg-Spieler für die letzten WM-Qualifikationsspiele berief.
Zwar kam Schöpf gegen Zypern und Bosnien-Herzegowina nicht zum Einsatz, dennoch kehrte er mit gestärktem Selbstbewusstsein nach Kärnten zurück. "Klar habe ich auf einen Einsatz gehofft, aber am Ende muss ich mein Ego zurückstecken – wir haben echt viel Qualität im Kader", erklärt der Mittelfeldspieler gegenüber der "Krone".
Der Weg über Wolfsberg
Seine Rückkehr ins Nationalteam verdankt Schöpf seinen starken Leistungen beim Wolfsberger AC. "Ich bin deshalb hierher gekommen, um mich wieder für das Nationalteam in die Auslage zu spielen", betont der Tiroler. Seine Strategie ging auf: Durch konstant gute Leistungen in der Bundesliga empfahl er sich für höhere Aufgaben.
Doch Schöpf denkt bereits weiter. Sein nächstes Ziel ist klar formuliert: "Und jetzt will ich über den WAC zur WM 2026 – das ist mein Karriereziel." Eine ambitionierte Ansage, die zeigt, wie sehr der 31-Jährige an sich und seine Fähigkeiten glaubt.
Unterstützung vom Trainer
Didibert "Didi" Kühbauer, selbst 1998 im WM-Kader Österreichs, unterstützt die Ambitionen seines Schützlings uneingeschränkt. "Alessandro hat alle Fähigkeiten für eine WM!", so der WAC-Trainer.
Das Vertrauen des erfahrenen Trainers dürfte Schöpf zusätzlichen Rückenwind geben. Schließlich weiß Kühbauer aus eigener Erfahrung, was für eine WM-Teilnahme notwendig ist.
Kann der späte Nationalspieler tatsächlich den Sprung zum globalen Fußballfest schaffen? Die nächsten Monate werden zeigen, ob Schöpf seinen Traum verwirklichen kann – und ob Rangnick auf das Offensivtalent aus Wolfsberg setzen wird.