Aldeyra Therapeutics hat in seinen klinischen und regulatorischen Bemühungen zuletzt bedeutende Fortschritte erzielt. Die Aktie schloss am Freitag bei 6,09 € und verzeichnete damit einen Rückgang von 1,68%. Trotz der jüngsten Korrektur liegt der Kurs jedoch im Jahresvergleich beeindruckende 127,65% im Plus.

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat im November 2024 Aldeyras erneut eingereichte Zulassungsanträge (NDA) für Reproxalap, ein Prüfpräparat zur Behandlung von Augentrockenheit, angenommen. Die FDA legte den 2. April 2025 als Fälligkeitsdatum im Rahmen des Prescription Drug User Fee Act (PDUFA) für die Überprüfung fest. Diese Annahme unterstreicht das Potenzial von Reproxalap als neuartige Therapie bei Augentrockenheit.

Im August 2024 gab Aldeyra bekannt, dass Reproxalap den primären Endpunkt in einer Phase-3-Studie zur Augentrockenheit erreicht hat. Die Studie zeigte, dass Reproxalap die Augenbeschwerden im Vergleich zum Vehikel signifikant reduzierte, was seine potenzielle Wirksamkeit bei der Behandlung von Augentrockenheit hervorhebt.

Strategische Kooperation und finanzielle Perspektiven

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aldeyra Therapeutics?

Gleichzeitig erweiterte Aldeyra seine exklusive Optionsvereinbarung mit AbbVie Inc. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Entwicklung und potenzielle Vermarktung von Reproxalap in den Vereinigten Staaten zu beschleunigen, was das Engagement beider Unternehmen bei der Behandlung ungedeckter Bedürfnisse im Bereich der Augentrockenheit widerspiegelt.

Die Aktie bewegt sich aktuell 6,39% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 6,51 €, das erst vor kurzem am 19. Februar 2025 erreicht wurde. Bemerkenswert ist die starke Erholung vom 52-Wochen-Tief bei 2,65 € vom 25. März 2024 – ein Anstieg von mehr als 129%. Mit einem RSI-Wert von 29,9 befindet sich die Aktie technisch betrachtet im überverkauften Bereich, was auf ein mögliches Erholungspotenzial hindeuten könnte.

Die bevorstehende FDA-Überprüfung des Zulassungsantrags für Reproxalap stellt einen entscheidenden Meilenstein für Aldeyra dar. Bei Genehmigung könnte Reproxalap zu einer bedeutenden Ergänzung der Behandlungsmöglichkeiten für Augentrockenheit werden und potenziell die Marktlandschaft beeinflussen.

Aldeyra treibt seine Produktpipeline mit Reproxalap an der Spitze weiter voran. Die jüngsten regulatorischen Fortschritte, positiven klinischen Studienergebnisse und strategischen Kooperationen positionieren das Unternehmen gut im wettbewerbsintensiven ophthalmologischen Markt.

Anzeige

Aldeyra Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aldeyra Therapeutics-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten Aldeyra Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aldeyra Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aldeyra Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...