Albemarle Aktie: Lithium-Preise drücken auf die Margen
Lithium-Produzent Albemarle kämpft mit sinkenden Preisen und plant Werksschließung. Analysten bleiben vorsichtig trotz langfristiger Elektroauto-Perspektiven.
Der Lithium-Markt zeigt sich derzeit von seiner volatilen Seite – und nimmt den weltweit führenden Produzenten Albemarle kräftig mit. Während die Nachfrage nach Batterierohstoffen für Elektroautos langfristig steigt, kämpft das Unternehmen mit einem massiven Preisverfall bei Lithium. Kann der Konzern die Klippe umschiffen?
Lithium-Preise im Sturzflug
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Albemarle?
Die aktuelle Talfahrt der Albemarle-Aktie hat einen klaren Treiber: Seit Jahresbeginn sind die Lithium-Preise um über 8% eingebrochen. Diese Entwicklung setzt die Margen des Unternehmens unter Druck und zwingt Albemarle zu drastischen Maßnahmen. So soll die Produktion im chinesischen Chengdu bis Ende 2025 vorübergehend eingestellt werden – ein deutliches Signal für die angespannte Marktlage.
Analysten bleiben skeptisch
Die Wall Street zeigt sich gespalten: Zwar liegt das durchschnittliche Kursziel der Analysten bei 95,22 US-Dollar, die Spanne reicht jedoch von 64 bis 155 Dollar. Die Mehrheit der 29 bewertenden Brokerhäuser verharrt auf "Hold". Die Skepsis ist verständlich, denn Albemarle muss in einem schwierigen Umfeld beweisen, dass es seine Kostenstruktur an die neuen Realitäten anpassen kann.
Elektroauto-Boom als Lichtblick?
Langfristig könnte die wachsende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen Albemarle wieder Rückenwind geben. Für 2025 werden weltweit 21 Millionen NEV-Verkäufe erwartet – ein Plus von 20% gegenüber 2024. Besonders interessant: Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP) dürften ihren Marktanteil auf 63% ausbauen. Diese Entwicklung könnte Albemarle neue Absatzchancen eröffnen.
Die anstehenden Quartalszahlen an diesem Mittwoch werden zeigen, wie gut das Unternehmen den aktuellen Sturm bereits navigiert. Eins steht fest: Albemarle steht an einem kritischen Punkt – die nächsten Entscheidungen des Managements werden die Zukunft des Lithium-Riesen prägen.
Albemarle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Albemarle-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Albemarle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Albemarle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Albemarle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...