Alba Aktie: langfristige Wachstumsziele definiert
Die Alba SE verzeichnete am 17. März 2025 eine bemerkenswerte Kehrtwende an der Börse. Nachdem das Recyclingunternehmen am 14. März einen erheblichen Kursverlust von 4,29 Prozent auf 6,70 Euro hinnehmen musste, konnte die Aktie sich wieder deutlich erholen. Der Kurs stieg um 4,48 Prozent auf 7,00 Euro. Diese positive Entwicklung erfolgt in einem allgemein schwierigen Umfeld für Alba, da die Aktie auf Monatssicht immer noch einen Verlust von 8,97 Prozent aufweist.
Finanzielle Kennzahlen im Überblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alba?
Mit einer Marktkapitalisierung von 68,9 Millionen Euro bleibt Alba ein überschaubarer Akteur im Recyclingsektor. Trotz der jüngsten Erholung notiert die Aktie weiterhin deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch, liegt jedoch 8,57 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, was auf eine gewisse Stabilisierung hindeutet.
Alba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alba-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:
Die neusten Alba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...