Die Alba SE verzeichnet zum Handelstag am 27. März 2025 einen weiteren Kursrückgang. Die Aktie des Recyclingunternehmens fiel um 1,45 Prozent auf 6,80 Euro und setzt damit ihren negativen Trend der vergangenen Wochen fort. Bemerkenswert ist die schwache Performance im Jahresvergleich, bei der die Alba Aktie mittlerweile einen Verlust von 34,93 Prozent verbuchen musste. Die aktuelle Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt 66,9 Millionen Euro, was die anhaltenden Herausforderungen im Bereich der Sekundärrohstoffe widerspiegelt.


Finanzielle Situation weiterhin angespannt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alba?


Trotz eines beachtlichen Cash-Flows von 18,5 Milliarden Euro im Jahr 2024 und einem daraus resultierenden Cash-Flow pro Aktie von 1.879,67 Euro zeigt sich dies nicht in einer positiven Kursentwicklung. Der Monatsverlust von 6,21 Prozent verdeutlicht die aktuellen Schwierigkeiten des Entsorgungs- und Recyclingspezialisten. Während die Aktie zwar 5,88 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, bleibt sie gleichzeitig mit 60,29 Prozent deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch – ein klares Signal für die angespannte Marktsituation des Unternehmens, das sich auf die Sammlung und Wiederverwertung ausgedienter Verpackungen und Produkte spezialisiert hat.


Alba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alba-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:

Die neusten Alba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...