Nach dem 0:2-Debakel in Bratislava herrscht Krise im deutschen Nationalteam. Die historische Niederlage gegen die Slowakei – die erste WM-Quali-Auswärtsniederlage der DFB-Geschichte – löste einen Schock aus. Bundestrainer Julian Nagelsmann und seine Spieler stehen nach dem Fehlstart unter massivem Druck.

Nagelsmann mit vernichtender Analyse

Der Bundestrainer ließ nach dem Spiel kein gutes Haar an der Leistung seiner Mannschaft. "Bei der Emotionalität war uns der Gegner meilenweit überlegen", kritisierte Nagelsmann in der ARD. Seine Analyse fiel schonungslos aus: "Erschreckenderweise kommt obendrauf, dass so ein Gegner mit mehr Emotionalität auch fußballerisch deutlich mehr Qualität auf den Platz bringt als wir."

Die Konsequenz? Nagelsmann deutete personelle Konsequenzen an: "Vielleicht müssen wir auf weniger Qualität setzen, sondern auf Spieler, die alles reinwerfen." Eine klare Warnung an seine Stars.

Spieler legen harte Selbstkritik ab

Kapitän Joshua Kimmich warnte deutlich: "Wenn wir so weitermachen, wird es ganz schwierig, dass wir uns für die WM qualifizieren." Für den Bayern-Profi ist die Sache klar: "Das ist einzig und allein eine Einstellungssache. Wir waren nicht giftig in den Zweikämpfen."

Auch Tormann Oliver Baumann vermisste "die Gier" gegen die motivierten Slowaken. Der 35-Jährige sprach von einem notwendigen "Warnschuss", betonte aber auch: "Wir dürfen uns jetzt nicht zerfleischen."

Alles steht auf dem Spiel gegen Nordirland

Bereits am Sonntagabend (20.45 Uhr in Köln) wartet die nächste Herausforderung. Das Spiel gegen Nordirland wird zur Nagelprobe für Nagelsmann und seine Mannschaft. "Wir werden Maßnahmen treffen, um die Voraussetzung zu schaffen, das Spiel am Sonntag zu gewinnen", versprach der Bundestrainer.

Die Mission ist klar: "Wir müssen alle fünf Spiele gewinnen, auch gegen die Slowaken – und zwar deutlich", so Nagelsmann. Sonst drohen im März die Play-offs. Der Gruppensieg und das direkte WM-Ticket könnten sich am 17. November im Heimspiel gegen die Slowakei entscheiden.

Trotz der miserablen Leistung hält Nagelsmann am großen Ziel fest: Weltmeister 2026 in Amerika werden. Doch dafür muss die DFB-Elf erst einmal die Qualifikation meistern. Die nächste Chance zur Wiedergutmachung gibt's schon am Sonntag.