Alarm Aktie: Schreckensszenario droht?
Die Alarm.com Holdings Aktie zeigt sich am 27. Februar 2025 mit einem Kurs von 55,25 EUR unverändert zum Vortag, setzt jedoch ihren negativen Trend auf Monatssicht fort. Das Unternehmen verzeichnet einen monatlichen Rückgang von 4,74 Prozent, während die Jahresbilanz mit einem Minus von 19,64 Prozent noch deutlicher ausfällt. Trotz der aktuellen Positionierung 15,11 Prozent über dem 52-Wochen-Tief bleibt die Aktie des Cloud-basierten Sicherheitslösungsanbieters mit 28,96 Prozent unter ihrem Jahreshöchststand.
Fundamentaldaten im Überblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alarm?
Mit einer Marktkapitalisierung von 2,7 Milliarden EUR weist Alarm.com derzeit ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 22,00 auf, basierend auf einem Jahresüberschuss von 124,1 Millionen EUR aus 2024. Das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis beträgt 13,23 und liegt damit unter dem Branchendurchschnitt, was auf eine vergleichsweise günstige Bewertung hindeutet.
Alarm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alarm-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Alarm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alarm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alarm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...