Die Alamos Gold Aktie zeigt weiterhin eine positive Entwicklung und verzeichnete am 17. März 2025 einen Kursanstieg von 2,27% auf 23,63 EUR. Das kanadische Goldbergbauunternehmen setzt damit seinen Aufwärtstrend fort und liegt nun 6% über dem Wert des Vormonats und sogar 86,64% über dem Vorjahreswert. Mit einer Marktkapitalisierung von 9,9 Milliarden EUR und einem Kurs, der 1,14% über dem 52-Wochen-Hoch liegt, demonstriert das Unternehmen eine bemerkenswerte Stärke. Die jüngste vierteljährliche Dividende wurde am 13. März 2025 in Höhe von 0,03 USD ausgezahlt.


Technische Indikatoren verbessern sich

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alamos Gold?


Die positiven Aussichten für die Goldminenbranche spiegeln sich in der Alamos Gold Performance wider. Die Aktie hat ihr 52-Wochen-Tief mittlerweile um 49,12% übertroffen und erreicht nahezu täglich neue Höchststände. Mit 420,4 Millionen ausstehenden Aktien und einem prognostizierten KGV von 21,13 für das laufende Jahr 2025 bleibt das Unternehmen für Anleger im Edelmetallsektor weiterhin interessant.


Alamos Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alamos Gold-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Alamos Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alamos Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alamos Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...