Alamos Gold Aktie: Kundenliebling mit Zuwächsen!
Der kanadische Goldproduzent optimiert sein Portfolio durch eine 21-Millionen-Dollar-Transaktion und bereitet sich auf die Präsentation der Quartalsergebnisse Ende April vor.
Alamos Gold hat am 3. April 2025 den Verkauf seines Quartz Mountain Gold Projekts in Lake County, Oregon, an Q-Gold Resources Ltd. abgeschlossen. Die Transaktion hat einen Wert von bis zu 21 Millionen Dollar und umfasst eine sofortige Zahlung von 2,85 Millionen Dollar in bar sowie einen Anteil von 9,9% an Q-Gold beim Abschluss. Zusätzlich sind garantierte Zahlungen von 8,15 Millionen Dollar über drei Jahre vorgesehen, mit der Option auf Zahlung in bar oder in Form von Stammaktien von Q-Gold. Weitere Meilensteinzahlungen von bis zu 10 Millionen Dollar sind an den Abschluss einer Machbarkeitsstudie und die Erlangung wichtiger Baugenehmigungen für Quartz Mountain geknüpft.
Die Aktie des kanadischen Goldproduzenten verzeichnete am vergangenen Freitag einen deutlichen Rückgang von 8,08% und schloss bei 22,41 Euro. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum liegt der Kurs jedoch immer noch beeindruckende 67,24% im Plus.
Die Veräußerung steht im Einklang mit der Strategie von Alamos Gold, das Portfolio zu straffen und sich auf wachstumsstarke Kernprojekte zu konzentrieren. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Phase-3+-Erweiterung bei Island Gold und dem Lynn Lake Projekt. Das Unternehmen zeigte sich zuversichtlich bezüglich der Fähigkeit von Q-Gold, das Quartz Mountain Projekt voranzutreiben, insbesondere angesichts der Unterstützung durch die Investmentfirma Forbes & Manhattan.
Veröffentlichung der Quartalszahlen Ende April
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alamos Gold?
Alamos Gold hat die Veröffentlichung seiner Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 für den 30. April 2025 angekündigt, gefolgt von einer Telefonkonferenz für Investoren und Analysten am 1. Mai 2025. Zudem wird das Unternehmen am 29. Mai 2025 seine jährliche Hauptversammlung abhalten. Diese Termine bieten Stakeholdern Einblicke in die finanzielle Leistung und strategische Ausrichtung des Unternehmens.
Trotz des jüngsten Kursrückgangs konnte Alamos Gold seit Jahresbeginn ein Plus von 19,42% verzeichnen. Besonders bemerkenswert ist der Abstand zum 52-Wochen-Tief: Mit 63,76% über dem Tiefststand von 13,69 Euro, der am 5. April 2024 erreicht wurde, demonstriert das Unternehmen eine solide langfristige Entwicklung. Der aktuelle Kurs liegt zudem 20,03% über dem 200-Tage-Durchschnitt, was auf einen intakten langfristigen Aufwärtstrend hinweist.
Die jüngsten strategischen Maßnahmen, einschließlich des Verkaufs des Quartz Mountain Projekts und der bevorstehenden Finanzberichte, unterstreichen die Bemühungen von Alamos Gold, sein Portfolio zu optimieren und eine transparente Kommunikation mit Investoren aufrechtzuerhalten. Mit dem Fokus auf renditestarke Projekte dürften in den kommenden Monaten weitere Entwicklungen folgen, die den Marktverlauf des Unternehmens beeinflussen könnten.
Alamos Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alamos Gold-Analyse vom 6. April liefert die Antwort:
Die neusten Alamos Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alamos Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alamos Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...