Was für eine Rückkehr! Nach langen Verletzungspausen haben David Alaba und Xaver Schlager das österreichische Nationalteam deutlich verstärkt. Beide standen beim 1:0 gegen Zypern in der Startelf – und zeigten sofort, was das Team vermisst hatte.

Alaba kehrte erstmals seit März 2025 zurück, Schlager sogar seit März 2024. An einem sonst durchwachsenen Abend in Linz gehörten die beiden Rückkehrer zu den Leistungsträgern. Der Kapitän mit der Armbinde veredelte das Aufbauspiel, während Schlager seine typischen Stärken ausspielte: unermüdliche Arbeit und souveräne Ballstabilität.

Zahlen, die beeindrucken

Die Statistiken sprechen eine klare Sprache: Alaba war mit 88 Ballkontakten der zweitaktivste Spieler hinter Philipp Lienhart (96). Noch beeindruckender war seine Passquote – 92 Prozent seiner 75 Zuspiele kamen an. Der Real Madrid-Star spielte zudem 18 Pässe ins letzte Drittel, darunter die Vorlage zum Foulelfmeter an Christoph Baumgartner.

Lienhart lobte seinen Nebenmann: "David hat gute Lösungen im Spielaufbau." Doch nicht nur Alaba überzeugte. Schlager brachte genau das mit, was das Team in der defensiven Mitte oft vermisste: Ruhe, Zweikampfstärke und spielerische Sicherheit.

Was bedeutet das für die Zukunft?

Können diese beiden Rückkehrer das ÖFB-Team auf ein neues Level heben? Die ersten Anzeichen sind vielversprechend. Alabas Spielintelligenz und Schlagers Robustheit ergänzen sich ideal. Gerade in entscheidenden Qualifikationsspielen könnte diese Doppel-Rückkehr den Unterschied machen.

Das 1:0 gegen Zypern war vielleicht nicht spektakulär – aber die Rückkehr der beiden Schlüsselspieler dürfte für das Team wichtiger sein als das Ergebnis selbst. Endlich wieder Vollzug im Kader!