Aktien Wien Schluss: Leitindex ATX gibt nach
WIEN (dpa-AFX) - Der Wiener Aktienmarkt hat am Donnerstag leicht
verloren. Der österreichische Leitindex ATX
Der bestimmende und belastende Handelsimpuls ging bereits am Vorabend von der US-Notenbank aus. Der Zinsausblick der Fed auf 2025 hat auch schon die New Yorker Börsen am Mittwochabend unter Druck gesetzt. Der Leitzins wurde zwar erwartungsgemäß um 0,25 Prozentpunkte gesenkt. Doch die Notenbanker reduzierten ihre Erwartungen an weitere Zinssenkungen deutlich und dies enttäuschte international die Aktienanleger.
Am Wiener Aktienmarkt rückte auf Unternehmensebene Mayr-Melnhof
Die AT&S-Papiere
Rosenbauer
Porr-Titel sanken um 1,3 Prozent. Der Bau-Konzern hat einen Auftrag für den Bau einer Fabrik für Windturbinen-Teile in Polen bekommen. Das Vorhaben in Stettin, nahe der deutschen Grenze, gelte als Meilenstein in der Entwicklung des dortigen Offshore-Windenergiesektors, hieß es. Zum Auftragsvolumen gab es keine Angaben.
Unter den schwergewichteten Banken gaben Raiffeisen Bank
International
Uniqa gaben 0,9 Prozent auf 7,68 Euro nach. Hier haben zuletzt die Analysten von Raiffeisen Research ihr Kursziel für die Aktien des Versicherungskonzerns von 9,0 auf 10,0 Euro nach oben revidiert. Die Empfehlung wurde zudem von "Hold" auf "Buy" hochgenommen./ste/sto/APA/men
ISIN AT0000999982
AXC0261 2024-12-19/18:26
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
ANDRITZ AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ANDRITZ AG-Analyse vom 23. Juni liefert die Antwort:
Die neusten ANDRITZ AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ANDRITZ AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ANDRITZ AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...