AKTIEN IM FOKUS: Absatz chinesischer E-Autobauer belastet Europas Hersteller
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die Aktien von Autobauern haben am
Donnerstag unter starken Absatzzahlen chinesischer
Elektrofahrzeug-Hersteller gelitten. Im Dax
Auch Renault
Der größte unter ihnen, BYD Co. steigerte die Zahl seiner Verkäufe
(Plug-in Hybrid und E-Autos) 2024 auf etwa 4,3 Millionen Pkw. 1,76
Millionen davon waren reine E-Autos, womit BYD seinen Abstand zum
weltgrößten E-Autobauer Tesla
Der US-E-Autobauer wird im Wochenverlauf Absatzzahlen bekannt geben und hatte für 2024 insgesamt 1,81 Millionen Auslieferungen prognostiziert./ck/mis
ISIN DE0005190003 DE0007100000 FR0000131906 DE0007664039 NL00150001Q9
AXC0103 2025-01-02/11:07
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
BAY.MOTOREN WERKE AG ST-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BAY.MOTOREN WERKE AG ST-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:
Die neusten BAY.MOTOREN WERKE AG ST-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BAY.MOTOREN WERKE AG ST-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BAY.MOTOREN WERKE AG ST: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...