Aktien Frankfurt: Trump-Gepolter gegen China und Fed macht Dax zu schaffen
FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein sich zuspitzender Machtkampf um die personelle Besetzung der US-Notenbank Fed sowie eine drohende erneute Eskalation im Handelskonflikt zwischen den USA und China haben den deutschen Aktienmarkt am Dienstag belastet. "Schon seit einigen Tagen hat man an der Börse das Gefühl, die Anleger suchten nur noch nach einem Anlass, sich in größerem Stil von Aktien zu trennen", bemerkte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von RoboMarkets.
Im frühen Handel fiel der Leitindex Dax
Der MDax
US-Präsident Donald Trump will die Fed-Gouverneurin Lisa Cook mit sofortiger Wirkung aus ihrem Amt im Vorstand entlassen. Als Grund nannte der Präsident in seinem Brief an Cook, dass es hinreichende Gründe zu der Annahme gebe, dass sie in einem oder mehreren Hypothekenverträgen falsche Angaben gemacht habe. Cook wies die Vorwürfe zurück und betonte, um ihren Posten kämpfen zu wollen, da Trump keine Vollmachten habe, sie zu feuern.
Im Blick haben Anleger zudem den Handelskonflikt zwischen den USA und China. Trump droht China mit Strafzöllen von bis zu 200 Prozent, falls Peking die Vereinigten Staaten nicht zuverlässig mit Magneten aus seltenen Erden beliefert. Zugleich räumte Trump ein, dass solch drastische Maßnahmen einen Zusammenbruch des Handels mit China bedeuten würden.
Unter den Einzelwerten stehen die Aktien der Commerzbank
Gewinnmitnahmen sorgten bei den Puma-Aktien
Geplante Kostensenkungen zur Stärkung der Ertragskraft haben SFC
Energy
Die Anteilsscheine von 1&1
--- Von Eduard Holetic, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0126 2025-08-26/11:59
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.