Aktien Frankfurt: Dax setzt Erholung fort - EZB bleibt expansiv
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax
Wegen neu aufgekommener Corona-Sorgen war der Dax am Montag zeitweise bis auf 15 048 Punkte eingeknickt, übersprang nun aber zeitweise wieder seine zu Wochenbeginn durchbrochene 50-Tage-Linie. Sie gilt als Gradmesser für den mittelfristigen Trend.
Der MDax
In der ersten Zinssitzung nach der Verabschiedung einer neuen geldpolitischen Strategie bekräftigten Europas Währungshüter ihren expansiven Kurs mit Zinsen auf Rekordtief und milliardenschweren Anleihenkäufen. Ein Ende des Zinstiefs im Euroraum ist weiterhin nicht in Sicht.
Das zu Beginn der Corona-Pandemie aufgelegte, besonders flexible Notkaufprogramm für Staatsanleihen und Wertpapiere von Unternehmen führt die EZB bis mindestens Ende März 2022 fort. Obwohl angesichts der anziehenden Konjunktur die Zweifel an der Notwendigkeit solcher Käufe wachsen, will die Notenbank das Tempo der Wertpapierkäufe im dritten Quartal erhöhen.
"Wer auf höhere Leitzinsen hofft, wird enttäuscht", konstatierte Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank. Die Europäische Zentralbank werde ihre ultra-expansive Geldpolitik vermutlich auch die kommenden Jahre über fortsetzen. "Betongeld bleibt attraktiv. Damit wächst aber die Gefahr von Blasen an den Vermögensmärkten." Dazu gehöre der Immobilienmarkt aber auch der Aktienmarkt.
An der Dax-Spitze gewannen die Aktien von Delivery Hero
Im MDax hatten die Anteilsscheine der Shop Apotheke
Nach einem guten ersten Halbjahr rechnet der Großküchenausrüster
Rational
Unter den Favoriten im Nebenwerteindex SDax
Der Euro
Am deutschen Anleihemarkt stagnierte die Umlaufrendite bei minus
0,46 Prozent. Der Rentenindex Rex
--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0258 2021-07-22/15:12
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.