Aktien Frankfurt Ausblick: Dax rutscht weiter ab - Großer Verfall an Terminbörse
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax
Damit zeichnet sich nach dem jüngsten Rekord bei 20.522 Punkten der
sechste Verlusttag in Folge ab. Die mittelfristige
50-Tage-Durchschnittslinie bei derzeit 19.582 Punkten gerät ins
Blickfeld. Der EuroStoxx 50
Am Mittwochabend hatte die US-Notenbank Fed mit ihrer Zinsprognose die Gewinnmitnahmen der Anleger deutlich befeuert. Dem Kursgewitter in den USA hatten sich die europäischen Börsen am Donnerstag angeschlossen. Wegen der hartnäckig erhöhten Inflation muss man sich in den USA im kommenden Jahr auf weniger Zinssenkungen einstellen als bislang erhofft.
Für zusätzliche Kursschwankungen sorgt nun der große Verfallstag an den Termin- und Derivatebörsen. Vom "großen Verfall" oder auch "vierfachen Verfall" sprechen Börsianer, wenn Optionen und Futures auf Indizes und einzelne Aktien am selben Tag verfallen. Die plötzliche Rückkehr des Dax unter 20.000 Punkte dürfte viele überrascht haben.
Der US-Sportartikelhersteller Nike
JPMorgan stufte die Anteile von Fraport
Teamviewer
Die Aktien des Baumarktkonzerns Hornbach Holding
ISIN DE0008469008 EU0009658145
AXC0054 2024-12-20/08:21
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
FRAPORT AG FFM.AIRPORT-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue FRAPORT AG FFM.AIRPORT-Analyse vom 01. Juli liefert die Antwort:
Die neusten FRAPORT AG FFM.AIRPORT-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für FRAPORT AG FFM.AIRPORT-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
FRAPORT AG FFM.AIRPORT: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...