Aktien Asien/Pazifik: Zurückhaltung vor US-Jobdaten
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben am Freitag leichte Gewinne verzeichnet. Damit endete die erste Handelswoche für die Region Asien-Pazifik mit Aufschlägen von rund einem Prozent.
Angesichts mäßiger US-Vorgaben und den anstehenden US-Arbeitsmarktdaten hielten Investoren sich zurück. "Zu gute Daten dürften eine Magenverstimmung bei den Investoren auslösen", warnte Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets. "Das gilt vor allem für die schon seit einem Jahr strauchelnden Aktien aus dem Technologiebereich." Ein robuster Arbeitsmarkt wäre "der Teufel, der den Lohndruck erzeugt", und würde auf einen weiterhin strikten geldpolitischen Kurs der US-Notenbank hindeuten.
In Japan gab es gegenläufige Daten. Die Marktstrategen der Deutschen
Bank verwiesen einerseits auf die verfügbaren Einkommen, die den
stärksten Rückgang seit acht Jahren verzeichnet hätten. Dagegen habe
der Jibun-Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor im
Dezember zugelegt und bewege sich im expansiven Bereich. Der
japanische Leitindex Nikkei 225
Uneinheitlich gestaltete sich dagegen das Geschäft in China. Während
der CSI-300-Index
Etwas besser sah es in Australien aus. Der S&P ASX 200
ISIN XC0009692440 HK0000004322 JP9010C00002 XC0006013624 CNM0000001Y0
AXC0049 2023-01-06/09:06
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.