FRANKFURT (dpa-AFX) - Trotz eines durchwachsenen Gesamtbildes der Eckdaten greifen Anleger am Donnerstag bei Drägerwerk wegen der operativen Entwicklung munter zu. Im Tradegate-Handel lag der Kurs um 4,5 Prozent über dem Xetra-Schluss vom Vortag. Der Hersteller von Gesundheits- und Sicherheitstechnik hatte nach Börsenschluss vorläufige Jahreszahlen präsentiert. Über 51 Euro würden Papiere ihr höchstes Niveau seit Juli erreichen.

Der Umsatz wurde 2024 zwar nicht so stark wie erhofft gesteigert, doch das operative Ergebnis (Ebit) fiel besser als erwartet aus. Henrik Paganetty vom Analysehaus Jefferies sprach denn auch von einem guten Ergebnis, weil das Ebit den Konsens um 17 Prozent und seine eigene Erwartung sogar um 20 Prozent übertroffen habe. Dass der Umsatz die Schätzungen leicht verfehlte, fiel dann offenbar weniger stark ins Gewicht. Ein Händler erwähnte außerdem die Auftragsentwicklung positiv. Erste Ziele für 2025 entsprächen den Erwartungen, ergänzte Paganetty./tih/jha/

 ISIN  DE0005550636

AXC0080 2025-01-16/08:51

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.

DRAEGERWERK VZO O.N.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DRAEGERWERK VZO O.N.-Analyse vom 19. Juli liefert die Antwort:

Die neusten DRAEGERWERK VZO O.N.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DRAEGERWERK VZO O.N.-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DRAEGERWERK VZO O.N.: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...