AKTIE IM FOKUS 2: Tui nach Zahlen und angehobenem Ausblick auf Februar-Hoch
(Im letzten Absatz, zweiter Satz wurde der Aktienkurs präzisiert: um Kapitalmaßnahmen bereinigte mehr als 60 Euro. Außerdem wurde der aktuelle Kurs im 1. Absatz aktualisiert.)
FRANKFURT (dpa-AFX ) - Die tags zuvor von Tui
Zwar hatte das Management von Tui die Umsatzerwartung für das bis Ende September laufende Geschäftsjahr gedämpft, wurde aber optimistischer für den um Sondereffekte bereinigten operativen Gewinn (bereinigtes Ebit). Wechselkurseffekte ausgeklammert wird nun ein Anstieg um 9 bis 11 Prozent erwartet, nach bisher 7 bis 10 Prozent.
Zur Wochenmitte folgten weitere Details zum Zahlenwerk. Analyst Oliver Wojahn von MWB Research lobte vor allem die starke Profitabilität des Reisekonzerns. "Die Ergebnisse des dritten Quartals zeigen eine unerwartete Verbesserung der Margen", hob er hervor. Der 38-prozentige Anstieg des bereinigten Ebit im Vergleich zum Vorjahr sei vor allem auf die starke Entwicklung in den Geschäftsbereichen Hotels & Resorts sowie Kreuzfahrten und auch auf das späte Osterfest im Geschäftsbereich Märkte & Fluggesellschaften zurückzuführen. Er bemängelte allerdings den leicht unter seinen Schätzungen liegenden freien Barmittelzufluss.
Auch Analyst Cristian Nedelcu von der UBS sprach mit Blick auf das Ebit von einer positiven Überraschung, die von einer überdurchschnittlichen Geschäftsentwicklung der Kreuzfahrtsparte getragen worden sei. Die Umsätze hätten den Erwartungen weitgehend entsprochen. Negativ sei aber, dass sich die Sommerbuchungen und Preise im Vergleich zum Bericht für das zweite Quartal weiter verschlechtert hätten. Das werfe entsprechend Fragen hinsichtlich der zukünftigen Rentabilität auf.
Analystin Jaina Mistry von Jefferies lobte, dass das frühe Wintergeschäft auf Preissteigerungen hindeute und das angelaufene vierte Quartal für die Sparten Hotels und Kreuzfahrten stark aussehe.
Seit die Tui-Aktie vor etwas mehr als einem Jahr der Londoner Börse den Rücken kehrte und in den MDax zurückkam, hat sie eine Berg- und Talfahrt durchlebt, in Summe aber um fast ein Viertel zugelegt. Doch alte Hochs, etwa aus dem Jahr 2018 bei um Kapitalmaßnahmen bereinigte mehr als 60 Euro, sind noch weit entfernt. Die Tui-Spitze arbeitet unterdessen nach wie vor daran, den Konzern nach seiner Rettung durch den Staat in der Corona-Krise finanziell wieder besser aufzustellen./ck/edh/stk/he
ISIN DE000TUAG505
AXC0261 2025-08-13/19:00
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.