Akoya Biosciences Aktie: Kampf um die Zukunft
Biotech-Firma Akoya trotz Fortschritten in der Krebsforschung mit rückläufigen Umsätzen und Widerstand gegen Fusion konfrontiert. Kann die Technologie überzeugen?
Kann das Biotech-Unternehmen trotz Widerstands und schwacher Zahlen seine innovative Technologie durchsetzen?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Akoya Biosciences?
Akoya Biosciences steckt in der Zwickmühle: Während das Unternehmen mit neuen Analysemethoden für Krebsforschung und einer vielversprechenden Partnerschaft in Singapur auf sich aufmerksam macht, kämpft die Aktie mit massiven Verwerfungen. Der geplante Zusammenschluss mit Quanterix droht am Widerstand großer Investoren zu scheitern – und die jüngsten Quartalszahlen zeigen eine deutliche Umsatzschwäche.
Innovationsschub trifft auf Skepsis
Auf der Fachkonferenz AACR präsentierte Akoya jüngst einen neuen Test für die Entwicklung von Antikörper-Wirkstoff-Kombinationen (ADCs) bei Brustkrebs. Gleichzeitig entstand in Zusammenarbeit mit Enable Medicine der weltweit größte kommerziell verfügbare Atlas für räumliche Proteomik – ein Meilenstein in der personalisierten Medizin.
Doch die Investoren bleiben skeptisch:
- Die Investmentfirma Kent Lake, die 7,7% an Quanterix hält, lehnt die geplante Fusion mit Akoya als "wertzerstörend" ab
- Im vierten Quartal 2024 sank der Umsatz um 19,4% auf 21,3 Millionen US-Dollar
- Der Jahresumsatz 2024 lag mit 81,7 Millionen US-Dollar 15,5% unter dem Vorjahresniveau
Lichtblicke in Asien
Einen Hoffnungsschimmer bietet die Partnerschaft mit dem Singapore Translational Cancer Consortium. Die sogenannte SUPER-Studie könnte Akoyas Technologie im asiatischen Raum etablieren. Das PhenoCycler-Fusion-System des Unternehmens wurde zudem für ein großangelegtes Krebsforschungsprojekt ausgewählt – ein wichtiger Vertrauensbeweis.
Doch die Frage bleibt: Reichen diese Erfolge aus, um die Aktie aus dem Abwärtstrend zu befreien? Seit Jahresanfang hat das Papier fast die Hälfte seines Werts eingebüßt. Der Widerstand gegen die Fusion zeigt, dass Akoya nicht nur technologische Überzeugungsarbeit leisten muss – sondern auch die Zweifler an der Börse.
Akoya Biosciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Akoya Biosciences-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten Akoya Biosciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Akoya Biosciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Akoya Biosciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...