Aker Carbon Capture Aktie: Fehlstart vorprogrammiert?
Aker Carbon Capture steckt in der Krise – doch das hält das Unternehmen nicht davon ab, seinen Aktionären eine saftige Dividende auszuzahlen. Während der Kurs seit Jahresbeginn um über 60% eingebrochen ist und diese Woche ein neues 52-Wochen-Tief markierte, flossen allein im Mai weitere 0,98 Norwegische Kronen pro Aktie an die Investoren. Doch kann die heute nachbörslich erwartete Quartalsbilanz das Vertrauen zurückgewinnen?
Finanzielle Restrukturierung trotz Krise
Das norwegische Unternehmen für CO2-Abscheidungstechnologien hat in den letzten Monaten eine umfangreiche Kapitalrestrukturierung durchgeführt:
- Die Dividende von insgesamt 5,80 NOK pro Aktie wurde in zwei Tranchen ausgezahlt (4,82 NOK im März, 0,98 NOK im Mai)
- Der Nennwert der Aktien wurde von 1 NOK auf 0,02 NOK reduziert
- Das gezeichnete Kapital beträgt nun 12,1 Mio. NOK bei über 604 Mio. ausstehenden Aktien
Interessant: Hauptaktionär Aker Horizons konnte sich über Zahlungen von insgesamt 1,52 Mrd. NOK freuen, während der Aktienkurs von Aker Carbon Capture auf historische Tiefststände fiel.
Markt bleibt skeptisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aker Carbon Capture?
Die aktuelle Kursentwicklung spricht Bände: Mit einem RSI von 28 zeigt die Aktie deutliche Überverkauftheit, doch Käufer bleiben bisher aus. Seit dem 52-Wochen-Hoch von 0,67 Euro im Mai 2024 hat das Papier über zwei Drittel an Wert verloren – die jüngste Dividendenausschüttung konnte diese negative Stimmung nicht bremsen.
Heutige Quartalszahlen als möglicher Wendepunkt?
Alle Augen richten sich nun auf die heute nachbörslich erwarteten Quartalszahlen. Nach einem Nettoergebnis von 79 Mio. NOK im ersten Quartal stellt sich die Frage: Kann Aker Carbon Capture mit soliden Zahlen und einem klaren Ausblick die Wende einleiten? Oßerdem von Interesse: Die 71 Mio. NOK Earn-out-Zahlung vom Hafslund-Celsio-Projekt – ein Lichtblick in schwierigen Zeiten?
Für Anleger bleibt die Spannung hoch. Die heutige Bilanz könnte entscheiden, ob der Abwärtstrend anhält oder erste mutige Investoren eine Bodenbildung wagen.
Aker Carbon Capture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aker Carbon Capture-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Aker Carbon Capture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aker Carbon Capture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aker Carbon Capture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...