Die Akamai Technologies Aktie konnte am 14. März 2025 mit einem Kursanstieg von 2,32% auf 74,20 EUR den negativen Trend der vergangenen Wochen vorübergehend durchbrechen. Der Technologiekonzern, bekannt für seine Cloud-Dienste und Netzwerklösungen, verzeichnet damit erstmals seit längerem wieder eine positive Kursentwicklung. Trotz dieser Erholung liegt die Aktie auf Monatssicht immer noch 5,90% im Minus und weist im Jahresvergleich sogar einen deutlichen Rückgang von 27,13% auf. Der aktuelle Kurs bewegt sich zwar 2,75% über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 37,61% unter dem Jahreshöchststand.


Analysten halten an positiver Einschätzung fest

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Akamai?


Bemerkenswert ist, dass Guggenheim erst kürzlich seine Kaufempfehlung für den CDN-Anbieter mit einem unveränderten Kursziel von 133 US-Dollar bekräftigt hat. Dies steht im Kontrast zur aktuellen Kursschwäche. Mit einem aktuellen KGV von 22,09 und einem KCV von 7,34 weist die Aktie fundamentale Kennzahlen auf, die im Branchenvergleich als moderat einzustufen sind.


Akamai-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Akamai-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Akamai-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Akamai-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Akamai: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...