Der Halbleiterausrüster Aixtron verzeichnete am 23. Februar einen moderaten Kursanstieg von 0,4 Prozent auf 13,65 Euro. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf 1,6 Milliarden Euro. Trotz eines kürzlich verzeichneten Umsatzrückgangs von 5,25 Prozent auf 156,33 Millionen Euro zeigt der Aktienkurs eine positive Tendenz. Im Monatsvergleich konnte das Papier um knapp ein Prozent zulegen.

Quartalszahlen in Sicht

Die Aufmerksamkeit der Anleger richtet sich nun auf die bevorstehende Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024, die am 27. Februar 2025 präsentiert werden. Mit einem aktuellen KGV von 15,72 für das Jahr 2025 bewegt sich die Bewertung der Aktie im branchenüblichen Rahmen.

Anzeige

Aixtron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aixtron-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Aixtron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aixtron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aixtron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...