Airbus Aktie: Wachstumswunder am Horizont
Der europäische Flugzeughersteller demonstriert Widerstandsfähigkeit an der Börse mit starken Quartalsergebnissen und übertrifft die Performance des Konkurrenten Boeing.
Die Airbus SE-Aktie zeigte sich am Mittwoch im XETRA-Handel weitgehend stabil und notierte bei 171,82 EUR mit nur geringfügigen Schwankungen im Tagesverlauf. Im Tageshoch erreichte das Papier 172,14 EUR, während es im Tief bis auf 171,30 EUR nachgab. Das aktuelle Kursniveau liegt etwa 3,22 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 177,36 EUR, das am 3. März 2025 markiert wurde. Seit Jahresbeginn entwickelt sich die Airbus-Aktie damit deutlich besser als der Wettbewerber Boeing, dessen Papiere trotz eines Kursanstiegs von sechs Prozent im jüngsten US-Handel noch immer rund drei Prozent unter dem Jahreswechselkurs liegen. Analysten bleiben für die Airbus-Aktie optimistisch und setzen das durchschnittliche Kursziel bei 174,00 EUR an, was weiteres Aufwärtspotenzial signalisiert.
Solide Finanzzahlen stützen Kursentwicklung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Airbus?
Die positive Einschätzung von Experten wird durch die jüngsten Finanzergebnisse des europäischen Flugzeugbauers untermauert. Bei der letzten Quartalskonferenz am 20. Februar 2025 präsentierte Airbus für das am 31. Dezember 2024 abgeschlossene Quartal einen Gewinn pro Aktie von 3,07 EUR, was eine deutliche Steigerung gegenüber 1,85 EUR im Vorjahresquartal darstellt. Auch beim Umsatz konnte Airbus zulegen und verzeichnete einen Anstieg um 8,00 Prozent auf 24,72 Milliarden EUR. Für das Gesamtjahr 2025 prognostizieren Analysten einen Gewinn je Aktie von 6,71 EUR. Zudem dürfte die Dividende von 2,00 EUR im Jahr 2024 auf voraussichtlich 2,61 EUR im kommenden Jahr ansteigen. Die nächsten Quartalszahlen für Q1 2025 werden für den 30. April erwartet und könnten weitere Impulse für den Aktienkurs liefern.
Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:
Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...