Der europäische Luftfahrtkonzern verzeichnet Kursrückgang im XETRA-Handel trotz beeindruckender Quartalszahlen und positiver Prognosen für das Geschäftsjahr 2025.


Die Aktie des Luft- und Raumfahrtkonzerns Airbus verzeichnete am Handelstag einen deutlichen Rückgang. Im XETRA-Handel sank das Papier um 15:53 Uhr um 0,3 Prozent auf 172,32 EUR, nachdem es in der Spitze sogar bis auf 168,32 EUR gefallen war. Der Eröffnungskurs lag bei 174,26 EUR. Im weiteren Tagesverlauf vertiefte sich der Abwärtstrend, wobei ein Kursabschlag von 2,74 Euro auf 170,06 Euro zu verzeichnen war. Mit diesem Rückgang bleibt die Airbus-Aktie hinter der Entwicklung des DAX zurück. Insgesamt wechselten im Tagesverlauf 320.711 Airbus-Aktien den Besitzer, was auf ein reges Handelsinteresse hindeutet. Trotz des aktuellen Kursrückgangs befindet sich die Aktie weiterhin in einer komfortablen Position gegenüber ihrem 52-Wochen-Tief, das bei 124,74 EUR lag – ein Abstand von 27,61 Prozent. Um das 52-Wochen-Hoch von 177,36 EUR zu erreichen, müsste der Kurs allerdings noch um 2,92 Prozent zulegen.

Positive Geschäftsprognosen trotz Kursrückgang

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Airbus?

Ungeachtet der aktuellen Kursentwicklung zeigen die Geschäftszahlen des Unternehmens eine positive Tendenz. Im zuletzt veröffentlichten Quartalsbericht präsentierte Airbus ein Ergebnis je Aktie von 3,07 EUR, was eine deutliche Steigerung gegenüber den 1,85 EUR des Vorjahres darstellt. Auch der Umsatz konnte um 8,00 Prozent auf 24,72 Milliarden EUR gesteigert werden. Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 2,67 EUR, nach 2,00 EUR im Vorjahr. Für das Gesamtjahr 2025 erwarten Analysten ein Ergebnis je Aktie von durchschnittlich 6,74 EUR. Das durchschnittliche Kursziel der Experten liegt derzeit bei 171,78 EUR. Interessierte Anleger richten ihren Blick nun auf den 30. April 2025, wenn die Kennzahlen für das erste Quartal 2025 präsentiert werden sollen.

Anzeige

Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:

Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...