Die Airbus-Aktie zeigt sich in den letzten Wochen erstaunlich robust – trotz eines anspruchsvollen Marktumfelds für die Luftfahrtindustrie. Während sich die Branche von den Nachwehen der Pandemie erholt und mit Lieferkettenproblemen kämpft, legt der europäische Flugzeugbauer überraschend zu. Doch was steckt hinter dieser Entwicklung?

Solide Quartalszahlen als Treiber

Die jüngsten Quartalszahlen von Airbus sorgten für positive Überraschungen:

  • Umsatzwachstum von 6% auf 13,5 Milliarden Euro
  • Bereinigter EBIT von 600 Millionen Euro
  • 136 ausgelieferte Flugzeuge im ersten Quartal

Besonders die Hubschraubersparte glänzte mit einem EBIT-Anstieg auf 78 Millionen Euro. Airbus hält zudem an seinem ambitionierten Ziel fest, bis Jahresende 820 Flugzeuge auszuliefern – ein klares Signal für die Erholung der Produktion.

Großauftrag aus China beflügelt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Airbus?

Ein weiterer positiver Impuls kommt aus China: Die China Southern Airlines hat sich für die neuen R3-Economy-Sitze von RECARO entschieden, die in zehn neuen A350-900-Maschinen verbaut werden. Die Auslieferungen sollen ab dem dritten Quartal 2026 beginnen – ein langfristiges Geschäft, das die Position von Airbus im wichtigen asiatischen Markt stärkt.

Kursentwicklung zeigt Vertrauen

Die Aktie notiert derzeit knapp 3% über dem 50-Tage-Durchschnitt und hat sich seit dem 52-Wochen-Tief um fast 30% erholt. Mit einem RSI von 60,3 bewegt sich der Titel im neutralen bis leicht überkauften Bereich – ein Zeichen, dass die jüngsten positiven Nachrichten bereits eingepreist sein könnten.

Die Frage bleibt: Kann Airbus diesen Schwung nutzen, um sich weiter vom Branchendurchschnitt abzusetzen? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob der aktuelle Optimismus berechtigt ist oder ob doch noch Turbulenzen drohen.

Anzeige

Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 7. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...