Der Industriegaskonzern Air Products and Chemicals verzeichnet weiterhin eine negative Entwicklung an den Märkten. Am 15. März 2025 schloss die Aktie bei 290,72 USD, was einem Tagesverlust von 0,71% entspricht. Im Monatsvergleich ist der Kurs sogar um beachtliche 7,41% gesunken. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche steht die Aktie im Jahresvergleich mit einem Plus von 17,02% da, liegt aber dennoch 17,34% unter ihrem 52-Wochen-Hoch.


UBS passt Bewertung an

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Air Products and Chemicals?


Die Schweizer Großbank UBS hat kürzlich das Kursziel für Air Products von 395 auf 370 US-Dollar gesenkt, hält jedoch an ihrer Kaufempfehlung fest. Für Anleger relevant ist zudem die vierteljährliche Dividende von 1,77 USD, die am 2. Januar 2025 ausgeschüttet wurde. Am 1. April 2025 steht der nächste wichtige Termin für das Unternehmen an.


Air Products and Chemicals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Air Products and Chemicals-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Air Products and Chemicals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Air Products and Chemicals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Air Products and Chemicals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...