Air Products and Chemicals Aktie: Ein erfreulicher Schritt nach vorn!
Der Industriegasriese Air Products and Chemicals verzeichnete gestern einen Kursanstieg von 0,76% auf 294,06 USD (Stand: 20. März 2025). Dieser positive Tagestrend steht im Gegensatz zur monatlichen Entwicklung, bei der die Aktie einen Rückgang von 6,35% hinnehmen musste. Bemerkenswert ist jedoch die Jahresentwicklung mit einem deutlichen Plus von 22,68%. Der neue Konzernchef Eduardo Menezes, der nach Druck von Aktionärsseite die Führung übernommen hat, konnte trotz der jüngsten Schwankungen für Stabilität bei den Quartalsergebnissen sorgen.
Finanzkennzahlen im Überblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Air Products and Chemicals?
Mit einer Marktkapitalisierung von 60 Milliarden Euro zählt der Konzern zu den Schwergewichten im Chemiesektor. Die aktuellen Bewertungskennzahlen zeigen ein KGV von 23,32 für 2025 und ein KUV von 5,41. Am 1. April 2025 steht zudem der nächste wichtige Termin an. Das Unternehmen zahlt quartalsweise eine Dividende, zuletzt 1,77 USD Anfang Januar.
Air Products and Chemicals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Air Products and Chemicals-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:
Die neusten Air Products and Chemicals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Air Products and Chemicals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Air Products and Chemicals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...