Air Liquide ADR Aktie: Ein Blick auf die Marktbewegungen
Die Air Liquide ADR verzeichnete am 26. Februar 2025 einen Kursrückgang von 0,57 Prozent und notierte bei 35,00 Euro. Dieser leichte Abwärtstrend setzt sich nach einem spürbaren Rückgang fort, der bereits am 24. Februar beobachtet wurde. Trotz dieser kurzfristigen Kursschwäche zeigt die Aktie auf Monatssicht eine positive Entwicklung mit einem Zuwachs von 6,31 Prozent, was das anhaltende Interesse der Anleger an dem französischen Industriegaskonzern widerspiegelt.
Finanzkennzahlen im Überblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Air Liquide ADR?
Mit einer Marktkapitalisierung von 100,3 Milliarden Euro gehört Air Liquide zu den Schwergewichten im europäischen Aktienmarkt. Die aktuellen Bewertungskennzahlen zeigen ein gemischtes Bild: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 wird mit 24,65 angegeben, während das aktuelle KGV bei etwa 30,51 liegt. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 2,19 Euro, was zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 15,96 führt.
Air Liquide ADR-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Air Liquide ADR-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Air Liquide ADR-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Air Liquide ADR-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Air Liquide ADR: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...