Die Air France-KLM-Aktie zeigt kurzfristige Gewinne, doch langfristige Herausforderungen und Analystenmeinungen bleiben gespalten. Kann der Aufwärtstrend anhalten?

Die Aktie des Luftfahrtkonzerns legte gestern knapp 1% auf 7,66 Euro zu und hat binnen vier Wochen satte 20% zugelegt. Doch der langfristige Blick zeigt ein anderes Bild: Über zwölf Monate betrachtet verliert der Titel noch immer 21%. Steht die jüngste Rally vor dem Aus oder ist dies der Start einer nachhaltigen Trendwende?

Analysten gespalten – Kursziele divergieren stark

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Air France-KLM?

Die Expertenmeinungen könnten unterschiedlicher nicht sein: Während ein Haus für die kommenden zwölf Monate ein Ziel von 8,36 Euro sieht, peilt eine andere Analyse sogar 10,62 Euro bis April 2026 an. Die Bandbreite der Erwartungen spiegelt die Unsicherheit wider.

Immerhin: Die Gewinnprognosen klingen vielversprechend. Für 2025 werden 990 Millionen Euro erwartet, gefolgt von 1,19 Milliarden 2026 und 1,36 Milliarden 2027. Doch warum bleibt die Skepsis?

Drei Gewitterwolken am Horizont

Drei Faktoren drücken aktuell auf die Stimmung:

  1. Makro-Ängste: Die Sorge vor einer Abschwächung der europäischen Wirtschaft und sinkenden Buchungszahlen lässt Investoren zögern.
  2. Branchen-Risiken: Analysten stufen europäische Airlines angesichts drohender Rezessionsrisiken derzeit kritischer ein.
  3. Interne Zerrissenheit: Die unterschiedlichen Interessen der beiden Hauptaktionäre Frankreich und Niederlande behindern eine klare strategische Ausrichtung.

Unterbewertet um 42% – Chance oder Falle?

Das aktuelle Kursziel von 10,90 Euro suggeriert ein gewaltiges Aufwärtspotenzial von 42% gegenüber dem jetzigen Stand. Doch ob sich diese Lücke schließt, hängt maßgeblich davon ab, ob es gelingt, die strukturellen Herausforderungen in den Griff zu bekommen.

Air France-KLM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Air France-KLM-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:

Die neusten Air France-KLM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Air France-KLM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Air France-KLM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...