Air France-KLM Aktie: Unaufgeregt durch den Tag
Die Air France-KLM Aktie verzeichnete am 27. Februar 2025 einen leichten Rückgang von 0,59 Prozent auf 0,845 Euro. Trotz dieser tagesaktuellen Einbuße konnte das Papier im vergangenen Monat einen beachtlichen Zuwachs von 15,97 Prozent erzielen. Der Luftfahrtkonzern liegt derzeit 21,30 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 43,20 Prozent deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,0 Milliarden Euro bereitet sich der Konzern auf die bevorstehende Veröffentlichung der Quartalsergebnisse vor.
Anstehende Quartalszahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Air France-KLM?
Am 6. März 2025 wird Air France-KLM die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren. Anleger richten ihr Augenmerk auf diese Zahlen, insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen in der Branche. Der Flughafen München steht zudem vor Einschränkungen durch einen Warnstreik der Gewerkschaft Verdi, was möglicherweise Auswirkungen auf den europäischen Flugverkehr haben könnte.
Air France-KLM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Air France-KLM-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Air France-KLM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Air France-KLM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Air France-KLM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...