Air France-KLM Aktie: Stagnation erwartet?
Die Aktie der französisch-niederländischen Fluggesellschaft Air France-KLM konnte im Handel am 27. März 2025 leicht zulegen. Der Kurs stieg um 1,06 Prozent auf 0,955 Euro und setzt damit den positiven Monatstrend fort, der insgesamt ein Plus von 10,24 Prozent verzeichnet. Dennoch steht der Titel unter erheblichem Druck, nachdem die Deutsche Bank Research die Einstufung der Airline-Aktie von "Hold" auf "Sell" herabgestuft hat. Das Kursziel wurde dabei unverändert bei 8,50 Euro belassen. Die Analysten empfehlen in einem zunehmend unsicheren Marktumfeld stabile Werte und sehen bei Air France-KLM erhöhte Risiken.
Finanzlage und Marktsituation
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Air France-KLM?
Trotz der positiven Kursentwicklung im letzten Monat zeigt die Jahresbilanz der Fluggesellschaft ein Minus von 8,50 Prozent. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,4 Milliarden Euro und einem aktuellen Kurs, der zwar 30,37 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, aber immer noch 25,65 Prozent unter dem Jahreshoch liegt, bleibt die finanzielle Situation angespannt. Besonders auffällig sind die Bewertungskennzahlen: Mit einem KGV von aktuell 7,91 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,72 erscheint die Aktie auf den ersten Blick günstig bewertet – was die jüngste Herabstufung durch die Deutsche Bank umso bemerkenswerter macht.
Air France-KLM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Air France-KLM-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:
Die neusten Air France-KLM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Air France-KLM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Air France-KLM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...