Der Flughafen München steht vor massiven Einschränkungen aufgrund eines Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi, der den Flugbetrieb am Donnerstag und Freitag weitgehend lahmlegen wird. Diese Entwicklung trifft auch Air France-KLM, deren Aktie bereits am heutigen Handelstag um 1,70 Prozent auf 0,8552 USD gefallen ist. Die Marktkapitalisierung des französisch-niederländischen Luftfahrtkonzerns beläuft sich derzeit auf 2,0 Milliarden Euro.


Quartalszahlen in Sicht


In weniger als zwei Wochen, am 6. März 2025, wird Air France-KLM die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 vorlegen. Die Präsentation der Geschäftszahlen wird mit besonderem Interesse erwartet, da der Konzern trotz der aktuellen operativen Herausforderungen im letzten Monat einen Kursanstieg von 11,54 Prozent verzeichnen konnte.


Air France-KLM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Air France-KLM-Analyse vom 26. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Air France-KLM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Air France-KLM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Air France-KLM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...