Die Air France-KLM Aktie verzeichnet einen anhaltenden Abwärtstrend. Zum Handelsschluss am 24. März 2025 lag der Kurs bei 0,925 EUR, was einem Tagesverlust von 3,65 Prozent entspricht. Damit setzt sich die negative Entwicklung der letzten Tage fort, nachdem die Aktie bereits am 22. März einen Kursrückgang von 3,47 Prozent auf 0,975 USD verbucht hatte. Trotz einer positiven Monatsentwicklung von 11,45 Prozent zeigt die Jahresbilanz mit einem Minus von 11,90 Prozent deutliche Schwächen. Aktuell notiert der Wert zwar 28,11 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 29,73 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.

Kennzahlen weisen auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Air France-KLM?

Die fundamentalen Kennzahlen des französisch-niederländischen Luftfahrtkonzerns deuten auf eine mögliche Unterbewertung hin. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,4 Milliarden Euro und einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 7,66 liegt die Bewertung der Fluggesellschaft deutlich unter dem Branchendurchschnitt. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis beträgt gegenwärtig 0,69, was im Vergleich zu anderen Unternehmen im Luftfahrtsektor als niedrig einzustufen ist.

Anzeige

Air France-KLM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Air France-KLM-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Air France-KLM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Air France-KLM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Air France-KLM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...