Die Agrana Beteiligungs Aktie konnte am 19. März 2025 einen moderaten Zuwachs verbuchen. Der Kurs des österreichischen Nahrungsmittelkonzerns stieg im Tagesvergleich um 0,91 Prozent auf 11,08 Euro. Diese positive Entwicklung reiht sich in den allgemeinen Aufwärtstrend des letzten Monats ein, in dem die Aktie einen Zuwachs von 1,86 Prozent erzielte. Bemerkenswert ist die aktuell hohe Dividendenrendite von 8,45 Prozent, da Agrana Beteiligungs im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,90 Euro je Aktie ausschüttet. Trotz des jüngsten Kursanstiegs notiert die Aktie weiterhin 46,50 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch.

Bewertungskennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Agrana Beteiligungs?

Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 10,66 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 2,88 weist die Aktie derzeit günstige Bewertungskennzahlen auf. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 3,84 Euro bei einer Marktkapitalisierung von 687,4 Millionen Euro. Die 62,5 Millionen ausstehenden Aktien des Zucker- und Stärkeproduzenten notieren aktuell 8,13 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.

Anzeige

Agrana Beteiligungs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Agrana Beteiligungs-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten Agrana Beteiligungs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Agrana Beteiligungs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Agrana Beteiligungs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...