Agilent Aktie: Welche Fragen offen?
Die Agilent Technologies-Aktie notierte am 15. März 2025 bei 110,98 EUR und verzeichnete damit einen leichten Rückgang von 0,02% zum Vortag. Bei der Hauptversammlung des US-amerikanischen Technologieunternehmens am 13. März wurde für das Jahr 2024 eine Dividendenausschüttung beschlossen. Die Anleger können sich über die festgesetzte Dividende freuen, während die Aktie gleichzeitig mit einem monatlichen Rückgang von rund 10% zu kämpfen hat.
Aktuelle Finanzkennzahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Agilent?
Der Anteilsschein des Laborgeräteherstellers liegt derzeit mit 33% unter seinem 52-Wochen-Hoch, befindet sich jedoch immerhin 2,76% über dem 52-Wochen-Tief. Mit einer Marktkapitalisierung von 31,7 Milliarden Euro und einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 24,55 zeigt die Aktie eine angespannte Bewertung, die Anleger im Blick behalten sollten.
Agilent-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Agilent-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:
Die neusten Agilent-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Agilent-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Agilent: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...