Die Agfa-Gevaert Aktie verzeichnete am 05. März 2025 einen bemerkenswerten Kursanstieg von 3,35 Prozent und erreichte einen Stand von 0,8165 Euro. Diese positive Entwicklung erfolgt nach einer schwierigen Phase, in der das Papier im Monatsvergleich 3,60 Prozent eingebüßt hatte. Die belgische Unternehmensgruppe, die sich auf Bildgebungssysteme und IT-Lösungen spezialisiert hat, konnte damit den jüngsten Abwärtstrend vorerst stoppen. Trotz des aktuellen Aufwärtsimpulses liegt der Kurs weiterhin 23,15 Prozent unter dem Vorjahreswert, notiert jedoch 27,80 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief.


Wichtige Unternehmenstermine stehen bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Agfa-Gevaert?


In der kommenden Woche stehen für Agfa-Gevaert bedeutsame Termine an. Am 11. März 2025 findet eine außerordentliche Aktionärsversammlung statt, gefolgt von der Veröffentlichung der Quartalsergebnisse für Q4 2024 am 12. März. Angesichts der Marktkapitalisierung von 128,3 Millionen Euro und einem aktuellen KUV von 0,11 warten Investoren gespannt auf die neuen Geschäftszahlen.


Agfa-Gevaert-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Agfa-Gevaert-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten Agfa-Gevaert-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Agfa-Gevaert-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Agfa-Gevaert: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...